

Das Haus
Das altehrwürdige Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert wurde von 2021 - 2025 aufwendig saniert und umgebaut. Es liegt in dem kleinen Dorf Nothweiler und bietet Gästen zwei große Ferienwohnungen.
-
das alte Wohnhaus
-
die ehemalige Scheune.
Die Lage im Biospärenreservat Pfälzer Wald-Nordvogesen garantiert absolute Ruhe und Entspannung, die historische Bausubstanz und die moderne Ausstattung sorgen für ein gemütliches und zugleich zeitgemäßes Ambiente.
Architektur und Historie
Das Haus ist ein typisches Quereinhaus, Traufe strassenseitig, auf der linken Seite der Wohnbereich, auf der anderen Seite die Stallungen und die Scheune. Die Pfalz lag nach dem 30jährigen Krieg in Schutt und Asche, erst ab dem Beginn des 18.Jahrhunderts wurden die Dörfer wieder besiedelt. .Das Haus gehört zu den ersten sieben Häusern in Nothweiler. Baujahr um 1730, Foto um 1920
UNESCO Biospärenreservat
Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord wurde 1998 als erstes grenzüberschreitendes Biosphärenreservat von der UNESCO anerkannt. 74 % der Fläche sind Wald, nur 5% besiedelt. Artenreiche Mischwälder, sonnige Wiesentäler, mächtige Felsentürme und sagenumwobene Burgruinen charakterisieren das größte zusammenhängende Waldgebiet in Deutschland.
Haus Nothweiler liegt mittendrin.